Posts

THW-Regensburg erfolgreich am Gleis der Regensburger Straßenbahn

Bild
Der THW-Ortsverband Regensburg trainierte erfolgreich den Auf- und Abbau sowie sie den Einsatz eines Einsatzgerüstsystems auf dem Gleis der historischen Regensburger Straßenbahn Regensburg.  Erfolgreich startete Zugführer Benno Lechner mit knapp 20 THWlern mit einer Übung am Gleis der historischen Straßenbahn Regensburg ins neue Jahr. Schon länger besitzt der THW ein für jedes THW obligatorisches „Einsatzgerüstsystem“ mit welchem über eine spezielle Rollenkonstruktion auch auf Gleisanlagen gefahren werden kann.  „Besonders bei Bergungen oder schwierigen Herausforderungen an Gleisanlagen ist es wichtig, dort ein stabiles Einsatzgerüstsystem direkt auf Gleisanlagen aufbauen und auch bewegen zu können!“ so Benno Lechner. Unabhängig davon, ob es sich um einen Einsatz am Gleis, einen Erdbebeneinsatz oder einen Hauseinsturz handelt: Rettungskräfte können erst dann aktiv werden, wenn ihre eigene Sicherheit gewährleistet ist. Als besonders flexibel und schnell zur Sicherung von Gebäud...

Plauener Straßenbahn zeigt Regensburgern wie es geht

Bild
  Die „IG Historische Straßenbahn Regensburg“ und die „IG Regensburger Busse“ fahren in Plauen mit dem historischen Gotha-Straßenbahnzug.   Plauen.   Auf Einladung des „Traditionsvereins der Plauener Straßenbahn e.V.“, reisten mehr als 30 Teilnehmer der beiden Vereine unter dem Dach des Arbeitskreises Nahverkehr Regensburg ( www.aknvr.org ) in die sächsische Stadt Plauen.   Karsten Treiber, Geschäftsführer der Plauener Straßenbahn und Andreas Seidel, 1. Vorsitzender des Traditionsvereins der Plauener Straßenbahn e.V.“, empfing die Delegation aus Regensburg, zu der u. a. die Regensburger Straßenbahner als auch Robert Hossfeld, 1. Vorsitzender des Regensburger Busvereins und viele Regensburger Linienbusfahrer gehörten. Der Vorsitzende und der Geschäftsführer führten aus, dass die Erhaltung des historischen Fuhrparks ein von beiden in enger Abstimmung gesetztes Ziel ist. Verein und Verkehrsbetrieb arbeiten hier eng und Hand in Hand zusammen. Nach einer Führung durch die...

Einladung: Regensburger Exkursion zur Straßenbahn Plauen

Bild
  Regensburg. Die IG Regensburger Busse e.V. und die IG Historische Straßenbahn Regensburg e.V. laden unter dem Dach des Arbeitskreises Nahverkehr Regensburg und Umland zur Exkursion zum Straßenbahnbetrieb Plauen ein. Am 9.10.21 steht ein reichhaltiges Programm auf dem Tablett: Nach einer gemeinsamen Busanreise gibt es eine exklusive Führung durch den Straßenbahnbetriebshof und nach einer gemeinsamen Stärkung eine Sonderfahrt mit einem historischen Straßenbahnzug. Federführend in der Organisation ist Robert Hossfeld, 1. Vorsitzender des Vereins IG Regensburger Busse: „Wir bemühen uns um die Restaurierung und den Erhalt Regensburger Stadtbusse für die Nachwelt und hoffen hier von den Kollegen aus Plauen einiges zu lernen. Regensburg steht mit seiner historischen Sammlung ganz am Anfang und hier ist noch viel Arbeit zu leisten, dafür braucht man gute Vorbilder und Partner!“ Dem pflichtet Jan Mascheck, 1. Vorsitzender der IG Historische Straßenbahn Regensburg bei: „Eventuell bi...

Regensburg: Dienstbeginn für sechs eCitaro mit Feststoffakku

Bild
  Das Stadtwerk Regensburg Mobilität nimmt sechs Mercedes-Benz eCitaro in Betrieb. Bei den Elektrofahrzeugen handelt es sich um zweitürige Solobusse mit Festkörperbatterien. Zum Einsatz kommen wird das Sextett ab Juli auf Regensburgs neuer P+R Linie. Regensburg hat bereits seit 2017 fünf elektrische Midibussen auf der Altstadtbuslinie im Dienst. Mit den sechs eCitaros schafft der Verkehrsbetrieb der Stadt nun erstmals klassische Solobusse mit Elektroantrieb an. Die 12 Meter langen Exemplare bieten 31 Sitzplätze und 50 Stehplätze, sind vollklimatisiert und barrierefrei. Die Reichweite gibt der Hersteller mit über 150 Kilometern an. Aufgeladen werden die Stadtbusse im Depot, zu diesem Zweck sind sie mit Steckdosen auf beiden Fahrzeugseiten ausgestattet. Die Wahl auf den eCitaro fiel nach einem Testlauf mehrerer elektrischer Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller. Zum Einsatz kommen die Busse ab dem 1. Juli auf der neuen P+R Linie, die über Schwabelweis, Weichs und das Haus der Bayeri...

Stadtbahn soll schnell und breit werden

Bild
 E s war eine schwere Geburt: Luxemburg plagte sich durch Widerstände und zähe Prozesse, ehe die Trambahn endlich fuhr. Und sammelte Erkenntnisse, von denen Regensburg viel lernen kann. Denn es gibt Parallelen. Infos hier: https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/stadtbahn-soll-schnell-und-breit-werden-21179-art2017181.html